Martin Wiggermann Vorsitzender der Jobcenter-Trägerversammlung

Gerhard Meyer, Rüdiger Sparbrod und Martin Wiggermann. (Foto: Jobcenter Kreis Unna)

Die Mitglieder der Trägerversammlung des Jobcenters Kreis Unna wählten in ihrer letzten Sitzung Ende September einstimmig Martin Wiggermann zum neuen Vorsitzenden.

Wiggermann löst damit Landrat Michael Makiolla ab, der 2011 als Vorsitzender gewählt worden war. Für Martin Wiggermann schließt sich mit seiner Wahl der Kreis, hatte er doch schon in den Jahren 2005-2010 dieselbe Funktion in dem damaligen Lenkungsausschuss inne und damit maßgeblich zentrale arbeitsmarktpolitische Entscheidungen der ARGE Kreis Unna mit verantwortet.

Wiggermann bedankte sich für die Wahl und die bevorstehende Herausforderung: „Ich beabsichtige einen Großteil meiner politischen Kapazität in die neue Aufgabe zu investieren, um die gute Arbeit von Michael Makiolla fortzuführen.“

Als neuen Stellvertreter benannte Wiggermann aus dem Kreis der Mitglieder der Trägerversammlung Gerhard Meyer zu seinem Stellvertreter. Meyer löst mit seiner Ernennung den Sozialdezernenten des Kreises Unna, Rüdiger Sparbrod, ab. „Auch ich stelle mich gern der neuen Aufgabe und bedanke mich ausdrücklich für das in mich gesetzte Vertrauen.“

Hintergrund

Die Trägerversammlung des Jobcenters Kreis Unna setzt sich aus insgesamt sechs stimmberechtigten Vertretern der Vertragspartner zusammen. Davon wurden jeweils drei Mitglieder von der Agentur für Arbeit Hamm sowie vom Kreis Unna benannt. Die Sitzungen finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Die Trägerversammlung bestimmt die strategischen Leitlinien des Jobcenters Kreis Unna im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und Zielvorgaben des Bundes. Die Vertreter des Kreises sind an die Beschlüsse des Kreistages und seiner Ausschüsse gebunden.

Die Trägerversammlung entscheidet und beschließt u.a.

•den Finanzplan einschließlich Kapazitäts- und Qualifikationsplan
•den Jahresabschluss
•die Errichtung, Beibehaltung und Änderung der Standorte des Jobcenters Kreis Unna und seiner Aufgaben
•die Ausrichtung des jährlich aufzustellenden Arbeitsmarkt- und Integrationsprogramms für den Kreis Unna
•die Festlegung bzw. Änderung der Fachbereiche der einzelnen Mitglieder der kollegialen Führung
•die Einrichtung und Besetzung weiterer Gremien des Jobcenters Kreis Unna