Bundesministerin Andrea Nahles und Ministerpräsidentin Hannelore Kraft zu Gast beim Politischen Aschermittwoch

Hannelore Kraft

Hoher Besuch aus Berlin! Die Bundesministern für Arbeit und Soziales, Andrea Nahles, wird am 18. Februar beim politischen Aschermittwoch der SPD im Westlichen Westfalen als Rednerin erwartet. Ebenso wird die NRW-Ministerpräsidentin und NRWSPD-Landesvorsitzende Hannelore Kraft beim mittlerweile 23. politischen Aschermittwoch im Freischütz Schwerte zu den SPD-Anhängern sprechen.Einleitende Worte wird der Vorsitzende der SPD-Region Westliches Westfalen, Norbert Römer, halten und für musikalisches Begleitprogramm ist durch die Pilspicker Jazzband gesorgt.

Für hunderttausende Menschen war der Jahresbeginn ein Meilenstein: Erstmals in der Geschichte Deutschlands gibt es einen flächendeckenden, gesetzlichen Mindestlohn. Das ist unser Erfolg. Wir haben das im Wahlkampf versprochen, wir haben das gehalten. Genauso wie bei der Rente mit 63. Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer profitieren von unserer Politik. Andrea Nahles hat dafür gesorgt, dass diejenigen, die lange und hart gearbeitet haben, ihren wohlverdienten Ruhestand ohne Abschläge genießen können.

Und ja, Nordrhein-Westfalen ist und bleibt ein gastfreundliches Land. Die Landesregierung stellt 145 Millionen Euro zusätzlich für Unterkünfte und Betreuung von Flüchtlingen zur Verfügung. Hannelore Kraft hat auf dem Flüchtlingsgipfel klargestellt: Menschen, die aus ihrer Heimat vor Bürgerkrieg und Verfolgung fliehen mussten, sind bei uns willkommen.

Von Demagogen, die mit dumpfen Ressentiments und aus rassistischen Motiven Stimmung gegen Menschen machen, lassen wir uns nicht beirren. Solche Bewegungen haben in NRW nichts zu suchen. Sie passen nicht zu unserem Land. Wir sind für eine offene und tolerante Gesellschaft, die solidarisch mit den Armen ist und allen die gleichen Chancen einräumt. Dafür setzen wir uns auch in diesem Jahr mit ganzer Kraft ein.

Einlass ab 17 Uhr.