Ein breites, überparteiliches Bündnis ruft alle Kamenerinnen und Kamener zur Teilnahme an einer Kundgebung am kommenden Samstag, 28. Februar, um 10 Uhr auf dem Rathausvorplatz auf. Diese Kundgebung steht unter dem Motto Kamen ist eine weltoffene, freundliche und bunte Stadt.
Anlass ist der zweitägige Landesparteitag der AfD, der parallel in der Kamener Stadthalle beginnt. Rund 400 Delegierte aus NRW wollen unter anderem über das Programm des AfD NRW beraten. Dazu haben die Organisationen, die zu dieser Kundgebung aufrufen, eine Erklärung verfasst, die wir hier im Wortlaut veröffentlichen:
Kamen ist eine weltoffene, freundliche und bunte Stadt. Wir tolerieren keine Vereine, Verbände, Organisationen oder Parteien, die sich gegen die Vielfältigkeit der Gesellschaft stellen. Fremdenfeindlichkeit ist hier und überall fehl am Platze.
Wir akzeptieren die Verschiedenheit der Menschen, diese Vielfalt tut unserer Gesellschaft gut. Rechtspopulistische Grundgedanken haben in unserer Stadt nichts zu suchen.
Unsere Stadt steht zur europäischen Idee und pflegt daher seit vielen Jahren die Partnerschaft mit vielen Kommunen in Europa. Europafeindliche Parteien wie die AfD, die Rechtspopulisten eine Plattform bieten, lehnen wir konsequent ab.
Daher rufen wir alle Kamenerinnen und Kamener auf am
Samstag, 28. Februar 2015, um 10 Uhr
auf dem Rathausvorplatz friedlich und fröhlich zu zeigen, dass Kamen eine bunte, freundliche und weltoffene Stadt ist.
Bündnispartner: SPD Kamen, BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN in Kamen, DIE LINKE. Kamen Bergkamen Bönen, GAL-Kamen,
Oliver Kaczmarek MdB, Zivilcourage für Kamen, AWO Kreisverband Unna, IGBCE Kamen, Linksjugend [’solid] Kamen Bergkamen Bönen, Grüne Jugend Unna Kamen, Jusos Kamen, Laut und Lästig e.V.