Prof. Dr. Inga Saatz von der Fachhochschule Dortmund wird dieses Thema bei der nächsten Kinder-Uni spannend aufbereiten. Auf einfache Weise zeigt sie, wie programmiert wird, so dass Bilder bewegt werden und das Handy plötzlich Töne von sich gibt. Beginn der Vorlesung ist am Freitag, 20. März um 17 Uhr im Anne-Frank-Gymnasium, Goetheweg 12 in Werne.
Veranstaltet wird die Kinder-Uni, ein Projekt des von Landrat Michael Makiolla initiierten Zukunftsdialog Kreis Unna und Teil seiner Bildungsoffensive, vom Kreis Unna in Kooperation mit den Hochschulen der Region. Unter dem Motto: Wissen macht Spaß! lösen Wissenschaftler von echten Universitäten mit den jungen Hörerinnen und Hörern einige Rätsel dieser Welt.
Eingeladen sind alle interessierten Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Die Vorlesung dauert rund 60 Minuten; der Eintritt ist frei. Das komplette Halbjahresprogramm wurde an alle Grundschulen und weiterführenden Schulen im Kreis verteilt und liegt auch im Kreishaus, in den Rathäusern und anderen öffentlichen Gebäuden aus. Außerdem kann man es als PDF-Datei im Internet herunterladen unter www.kreis-unna.de. Dort gibt es auch weitere Informationen zum Kinder-Uni-Projekt und zur Kinder-Uni Spezial.