Seseke Park: Stadt will Meinung der Bürger hören

Planungen für das Städtebauprojekt Seseke-Park

Die Planungen für das Städtebauprojekt "Öffnung der Kamener Innenstadt zur naturnah umgestalteten Seseke" gehen weiter voran. Nach dem Wettbewerbsverfahren 2013 wurde der 1. Preisträger, Glück Landschaftsarchitektur BDLA aus Stuttgart, von der Verwaltung mit der Planung beauftragt. Zwischenzeitlich fanden zahlreiche Planungsrunden und Abstimmungsgespräche mit Beteiligten wie dem Kreis Unna und dem Lippeverband statt, um die Planung weiter zu konkret-isieren. Als "Herzstück" des neuen Verlaufs der Seseke durch die Kamener Innenstadt soll ein Seseke Park realisiert werden.

Die Entwurfsplanung für diese Abschnitte wird in der öffentlichen Sitzung des Planungs- und Straßenverkehrsausschusses am Dienstag, 14. April, vom das Büro Glück Landschaftsarchitektur vorgestellt. Einen Tag später am Mittwoch, 15. April, erfolgt um 19 Uhr die Präsentation der aktuellen Entwürfe gemeinsam mit dem Büro Glück Landschaftsarchitekten in der Kamener Stadthalle. Dazu lädt Bürgermeister Hermann Hupe alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein.

Die Einbeziehung der interessierten Öffentlichkeit in die weiteren Planungsüberlegungen seien ein wichtiger Bestandteil für die Realisierung des Seseke Parks, über die der Rat der Stadt voraussichtlich vor der Sommerpause entscheiden werde, so Hupe. Wir werden sorgfältig hinhören, was die Kamener zu den Plänen äußern, sich wünschen und diese ernsthaft abwägen.