Tagesfahrt zur neuen Kunststadt Unkel

Die Stadt Kamen bietet am 17.Mai seinen Bürgerinnen und Bürgern eine Tagesfahrt zur neuen Kunststadt Unkel am.

In Kamens Partnerstadt Unkel tut sich was! Der Bäcker, der Metzger und der Drogeriemarkt in der Altstadt sind verschwunden. Leerstände prägten das Stadtbild in den vergangenen Jahren. Ein Wahlrheinländer, der Brite Rex Stephenson, selbst Künstler verlegte in dieser Zeit seinen Wohnsitz von Bonn nach Unkel. Seine Idee, Unkel zu einem Künstlerort zu entwickeln, stieß bei den Bürgerinnen und Bürgern aber auch bei seinen Künstlerkollegen auf großes Interesse. In der Folgezeit etablierten sich 20 Kunstschaffende in der Partnerstadt Unkel. Darunter sind eine Goldschmiedin, Maler, Glas-, Keramik- und Filzkünstler. Galerien wurden eröffnet. Eine Holzgestalterin spezialisierte sich zudem auf ökologischen Gartenbau.

Mittlerweile engagiert sich ein Verein mit rd. 50 Mitgliedern für die weitere Entwicklung von Unkel zur Kunststadt. Stadtbürgermeister Gerhard Hausen unterstützt den Verein ebenfalls.

Im Veranstaltungskalender der Stadt für das Jahr 2015 finden sich 20 Veranstaltungen rund um das Thema Kunst. Über die Stadtgrenzen bekannt ist der Kunsthandwerkermarkt “design + gestaltung am rhein” 2015. In diesem Jahr findet der Markt mit Künstlern aus Deutschland, die ihre Werke an Einzelständen präsentieren, am 16./17. Mai (3. Mai-Wochenende) in Unkel statt. Die Verwaltung bietet eine Tagesfahrt mit der Gelegenheit zum Besuch des Kunsthandwerkermarktes am Sonntag, 17. Mai von 10 bis 18 Uhr an. Ein Lunchpaket für den kleinen Hunger zwischendurch ist im Reisepreis von 35 Euro enthalten. Anmeldungen werden ab sofort im Rathaus, 1. Obergeschoss, Raum 122 oder unter Tel. 148-2102 entgegengenommen..