Infos für Bürger – Brandschutztag der Löschgruppe Wasserkurl

Jeden Monat verunglücken rund 35 Menschen tödlich durch Brände, die meisten davon in den eigenen Wänden. Die Mehrheit stirbt an einer Rauchvergiftung. Zwei Drittel aller Brandopfer wurden nachts im Schlaf überrascht. Die jährlichen Folgen in Deutschland: rund 400 Brandtote, 4.000 Brandverletzte mit Langzeitschäden und über eine Milliarde Euro Brandschäden im Privatbereich.

Deshalb veranstaltet die Feuerwehr Kamen, Löschgruppe Wasserkurl einen Brandschutztag am Samstag, 2. Mai, in der Zeit von 11.00-16.00 Uhr am Feuerwehrhaus Wasserkurl, Hohes Feld 7. „Wir möchten als Feuerwehr unsere Bürger dahin informieren, wie wichtig die Installation von Rauchmeldern in den eigenen vier Wänden ist, ob als Eigentümer oder Mieter“, so Schriftführer Unterbrandmeister Thomas Neubert.

Die Landesregierung führte die Rauchmelderpflicht in NRW zum 01.April 2013 ein. Seit diesem Tag müssen alle Neubauten mit Rauchmeldern ausgestattet werden. Bestandsbauten müssen in der Übergangsfrist bis zum 01.01.2017 ausgestattet werden. Weiterhin finden an diesem Tag zwei Fachvorträge mit dem Thema „Was die Feuerwehr Gebäudenutzern rät“ statt, sowie Brandschutzübungen (Fettbrand, Kleinlöschgeräte), Feuerwehrübungen für Jedermann, Spiel und Spaß mit der Jugendfeuerwehr. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl an diesem Tag gesorgt. „Vielleicht gibt es den ein oder anderen, ob Jung oder Alt, der vielleicht Lust hat sich aktiv im Bereich der Feuerwehr zu engagieren, darüber würden wir uns sehr freuen“, so Thomas Neubert.