Informationsabend zur energetischen Eigenheimsanierung

Wie mache ich mein Eigenheim energetisch zukunftsfähig, wertbeständig und zugleich behaglich? Und wie schaffe ich es dabei, meine Brieftasche nicht zu überfordern und die bestehenden Kredit- und Fördermöglichkeiten optimal zu nutzen?

Darüber können sich die Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern am 27. April in Kamen informieren. Zu der Veranstaltung, die um 18.30 Uhr im Vortragsraum der Sparkasse UnnaKamen am Sparkassenplatz 1 in Kamen beginnt, laden neben dem Finanzinstitut die Stadt Kamen, die Verbraucherzentrale NRW sowie das Ökozentrum-NRW ein.

Die Architekten und Energieexperten des Öko-Zentrums NRW aus Hamm werden zunächst einmal darlegen, wo die typischen Schwachstellen älterer Eigenheime liegen, die nicht nur zu hohen Energiekosten, sondern auch zu einem erheblichen Komfortverlust führen können. Und sie werden dann Schritt für Schritt zeigen, welche Möglichkeiten es gibt, diese Mängel zu beheben und wie man dafür individuelle Sanierungskonzepte erstellt. Als Ergänzung informiert die Beratungsstelle Kamen der Verbraucherzentrale NRW über ihre Energieberatungen vor Ort. Außerdem geben die Finanzexperten der Sparkasse UnnaKamen einen Überblick über die derzeit bestehenden, attraktiven Finanzierungsmöglichkeiten zur Gebäudesanierung.

Der Info-Abend findet im Rahmen der bundesweiten „Hauswende"-Kampagne statt, welche die energetische Modernisierung älterer Ein- und Zweifamilienhäuser in den Fokus stellt. Getragen wird diese Initiative von den zuständigen Ministerien und zahlreichen Unternehmen der Sanierungsbranchen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Es ist jedoch eine Anmeldung erforderlich. Anmeldungen nimmt Gabriela Schwering vom Fachbereich Planung und Umwelt der Stadt Kamen entgegen, Tel.: 02307 / 148-2637 E-Mail: gabriela.schwering@nullstadt-kamen.de