NRW will modernes Brand- und Katastrophenschutzrecht auf den Weg bringen

(v.l.nr.): Georg Jürgen Wirth, Ulrich Peukmann, Hartmut Ganzke und Jens Bongers in der Leitstelle des Kreises Unna

Nordrhein-Westfalen soll ein neues Brand- und Katastrophenschutzrecht bekommen. Es hat drei Schwerpunkte: die zentrale Rolle des Ehrenamtes der Feuerwehr wird gestärkt, der Katastrophenschutz wird aufgewertet und die Regelungen zum Brandschutz werden angepasst. Die kommunalen Spitzenverbände, Feuerwehrverbände, Hilfsorganisationen, Verbände aus dem Bereich des Gesundheitswesens und Gewerkschaften hatten in einer Verbändeanhörung Gelegenheit, zu dem Gesetzentwurf Stellung zu nehmen.
Vor dem Hintergrund der nun anstehenden Beratung im Landtag, hat sich der SPD-Landtagsabgeordnete Hartmut Ganzke heute mit Vertretern der Feuerwehr und der Kreisverwaltung getroffen, um die vorgesehenen Regelungen mit den Fachleuten vor Ort zu diskutieren. Bei Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann, Jens Bongers, Leiter der Leitstelle, und Georg Jürgen Wirth, Sachgebietsleiter Bevölkerungsschutz findet der Gesetzentwurf über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG) grundsätzlich Zustimmung.
Skeptisch wurde der Vorstoß gesehen, in den Gemeinden eine Kinderfeuerwehr von sechs bis zehn Jahren einzurichten. Die Begleitung der Jugendfeuerwehr sei schon eine tolle, aber anspruchsvolle Aufgabe – im Kreis Unna immerhin mit 500 Mitgliedern. Für die jüngeren Kinder fehle es an entsprechender pädagogischer Erfahrung und könne auch zu einer Überforderung der Ehrenamtlichen führen.
Einen dringende Empfehlung gaben sie dem SPD-Innenpolitiker auch mit: Notrufe sollten generell bei einer Leitstelle auflaufen. Dies werde im Kreis Unna schon seit Jahren erfolgreich praktiziert, leider nicht in allen Landkreisen. Nur so könnten zeitnah und zielgerichtet die entsprechenden Hilfeleistungen koordiniert werden.
Hartmut Ganzke sicherte zu, die Anregungen in den weiteren Beratungsverlauf einfließen zu lassen. Darüber hinaus wird er im Herbst zu einer Gesprächsrunde der Feuerwehrleitungen im Kreis Unna mit Innenminister Ralf Jäger im Landtag einladen.