Vatertag in Wasserkurl mit Gottesdienst und Waldfest

Seit 1922, also seit über 90 Jahren, ist es eine schöne Tradition im Dorf Wasserkurl des Ortsteils Kamen-Methler an Christi Himmelsfahrt, der in diesem Jahr auf den 14. Mai fällt, mit der ganzen Familie auf eine Waldlichtung in Wasserkurl zu ziehen und den „Vatertag“ mit dem Männerchor 1875 Wasserkurl zu feiern. Der Wald „Unter Meinbergs Buchen“ erfreut um diese Jahreszeit das Auge mit besonders viel frischem Frühlingsgrün. Um diese Jahreszeit gibt es eigentlich keinen besseren Ort, um an diesem Feiertag den Frühling zu genießen.

Der Tag beginnt – dem Anlass entsprechend – um 9 Uhr mit einem ökumenischen Waldgottesdienst, der von Pfarrerin Verena Mann gehalten wird, und der durch den nicht alltäglichen Ort eine besondere Atmosphäre bekommt. Anschließend kann bis in den späten Nachmittag bei einem gemütlichen Plausch mit Nachbarn und Freunden gefeiert werden. Der Männerchor hat mit Bier vom Fass, alkoholfreien Getränken, Gegrilltes vom Holzkohlengrill, hausgemachter, leckerer Erbsensuppe, selbstgebackenem Kuchen und Kaffee für das leibliche Wohl der Gäste ausreichend gesorgt.

Gesangseinlagen des Männerchores

Während des Gottesdienstes und im Laufe des Vormittags trägt der Männerchor mit Gesangseinlagen zum Gelingen bei. Dabei darf bei einigen bekannten Frühlingsliedern gern mitgesungen werden. Herzlich Willkommen zu diesem Fest sind alle Bürger mit oder ohne Familie. Der Veranstaltungsort ist auf einer Waldlichtung in der Verlängerung des Jägerweges in Wasserkurl. Wie in den Vorjahren kann wieder mit reger Teilnahme und guter Stimmung gerechnet werden, also ein lohnenswerter Besuch an einem schönen Ort.