Lärmaktionsplanung Schiene: Öffentlichkeitsbeteiligung bis Ende Juni verlängert

Kamen. Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) verlängert die Öffentlichkeitsbeteiligung zur Lärmaktionsplanung für die Haupteisenbahnstrecken bis zum 30.06.2015. Bis dahin können sich auch Kamens Bürgerinnen und Bürger weiterhin online beteiligen und auf diesem Weg zur Lärmaktionsplanung beitragen. Die Beteiligungsplattform kann über folgenden Link erreicht werden: Lärmaktionsplanung ‚"Schiene"

Wie berichtet ist das EBA seit dem 1. Januar 2015 für die Erstellung eines bundesweiten Lärmaktionsplanes für die Schienenwege des Bundes zuständig – somit auch für die Hauptstrecke zwischen Dortmund und Hamm, die über Kamener Stadtgebiet führt. Die vorgesehene Öffentlichkeitsbeteiligung hat das EBA nun um einen Monat auf Ende Juni verlängert.

Auch zum städtischen Lärmaktionsplan (LAP) läuft aktuell die Öffentlichkeitsbeteiligung – hier noch bis zum 18. Juni. Die Bürger können in dieser Zeit Hinweise und Stellungnahmen zu dem Plan der Stadtverwaltung mitteilen. Der Entwurf des Lärmaktionsplanes (2.Stufe) ist auf der Internetseite www.stadtplanung-kamen.de unter dem Menüpunkt "Fachpläne“ zu finden und kann als PDF-Datei heruntergeladen werden. Über die Internetseite haben die Bürger auch die Möglichkeit, ihre Meinung zum LAP der Stadt Kamen direkt mitzuteilen.

Natürlich können alle interessierten und betroffenen Bürger den Lärmaktionsplan auch während der Öffnungszeiten des Rathauses im Zimmer 327 (Fachbereich Planung, Bauen, Umwelt) einsehen.