Die SPD-Fraktion wird am Donnerstag (11. Juni 2015) im Rahmen der Sitzung des Jugendhilfeausschusses dem seitens der Verwaltung vorgelegten Konzept Familienbüro zustimmen.
. Das vorgelegte Papier entspricht unseren Vorstellungen und den in Kamen gelebten Realitäten, erklärte Nicola Zühlke für die SPD-Fraktion. Sinnvoll ist aus Sicht der SPD ebenfalls, dass der bereits existierende Familienservice sowie weitere bestehende Beratungsabteilungen (Familienhebamme, ausgewählte Fachkräfte der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, Schulsozialarbeit, Sozialpädagogische Familienhilfe) im Familienbüro integriert werden.
Die SPD-Fraktion hatte im November 2012 einen Prüfantrag hinsichtlich der Einrichtung eines Familienbüros gestellt. (Anlage)
Zusätzlich werden wir im Rahmen des Tagesordnungspunktes anregen, dass unter der Hochstraße in unmittelbarer Nähe des neuen Familienbüros (Alte Villa) weitere Familienparkplätze errichtet werden, möglicherweise auch mit zeitlich begrenzter Parkdauer (zwei oder drei Stunden), erklärte Ursula Müller, SPD-Ratsvertreterin im Jugendhilfeausschuss.
Vorsitzender SPD Fraktion
Michael Krause