Seid 15 Jahren arbeitet das Bürgerhaus Methler mit der Umweltberatung der Verbraucherzentrale Kamen zusammen. In mehr als 30 Veranstaltungen und Aktionen erreichten sie zusammen einige tausend Kinder und Erwachsene, thematisierten Klima- und Umweltschutzthemen und zeigten Handlungsalternativen auf.
Erst kürzlich boten sie eine Klima-Küche für Kids an – einen Kochnachmittag für Kinder bis 14 Jahren, in dem Lebensmittelreste und regionale Früchte besprochen und verarbeitet wurden. Ein Saisonkalender und ein kleines Restkochbuch konnte mit nach Hause genommen werden – und dazu ein Tütchen selbstgemachtes Restekonfekt.
Anja Sklorz vom Bürgerhaus Methler und Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale, halten diese Art von spielerischer und praktischer Thematisierung für besonders sinnvoll: "Mit Spaß und Praxis können wir klimafreundliches Handeln einfach besser und nachhaltiger vermitteln. " Der Erfolg und die gute Resonanz gibt ihnen recht.
Am 18. Juni wurde die KLIMASCHUTZFLAGGE des Kreises Unna an das Bürgerhaus Methler und die Verbraucherzentrale Kamen verliehen. Kreis Umweltamtsleiter Ludwig Holzbeck übergab die Flagge in einer feierlichen Runde im Bürgerhaus Methler an die Akteure von Bürgerhaus und Verbraucherzentrale, im Beisein lokaler Vertreter vom Kreis Umweltausschuss, der Stadt Kamen und Kamens zweitem Bürgermeister Manfred Wiedemann. Seither weht die hellblaue Klimaschutzflagge am Fahnenmast des Bürgerhaus‘ Methler, unübersehbar – ein tolles Zeichen und eine Wertschätzungen für die die zahlreichen Klimaschutzaktivitäten der letzten Jahre.