Wir trauern um Ricki

Ricki (Heinrich Rickwärtz-Naujokat)

Heinrich Rickwärtz-Naujokat war der Lehrer viele Kamenerinnen und Kamener. Er hatte in jeder Schulstunde eine „Ritter-Sport-Extra“-Frage. Wer diese kniffligen Fragen beantworten konnte, erhielt die Belohnung aus Schokolade. Manchmal sagte er zu Beginn der Schulstunde: „Ruhe jetzt, Zettel raus, Stift raus“. Doch die Angst vor einem Test war überflüssig. „Borussia Dortmund gegen Werder Bremen, wer gewinnt?“ – die Schülerinnen und Schüler mussten dann die Fußballergebnisse für den kommenden Bundesliga-Spieltag tippen.

Ricki, wie er von Freunden genannt wurde, war überzeugter Sozialdemokrat. Das langjährige Ratsmitglied war einer der Hauptgründe, warum viele Kamenerinnen und Kamener in die Partei eintraten. Er war für viele der Hauptansprechpartner innerhalb der Partei.

Heinrich Rickwärtz-Naujokat wurde 2009 zum „Kamener des Jahres“ gewählt. Seine Freizeit verbrachte er vor allem damit, in der Deutsch-Türkischen-Begegnungsstätte Nachhilfeunterricht zu geben – auch noch lange nach seinem Eintritt in den Ruhestand. Er wurde Ehrenbürger der türkischen Stadt Bandirma.

Ricki kannten in Kamen alle, er war quasi der heimliche Bürgermeister. Er hatte das größte Herz, das man sich vorstellen kann. Er war einer der wirklich Guten auf der Welt – und unter denen vielleicht gar der Beste.

Die Kamener SPD dankt dir für alles, was du für uns, für die Stadt und für die Menschen getan hast. Wir danken dir für deinen Rat, deine Unterstützung und für deine positive Art auch in den schwierigsten Zeiten. Du wirst nicht nur uns, sondern der ganzen Stadt fehlen!