
Heeren-Werve. Im Nebenzentrum Heeren-Werve fand am Samstag (27.06.2015) ein Aktionstag der Sozalverbände statt. Awo, SoVD, Rotes Kreuz und das örtliche Sozialwerk Bürger für Bürger informierten dabei über ihre Arbeit.
Die Initiative Bürger für Bürger unterstützt die Bürger in Heeren schon seit über zehn Jahren. Zielgruppe sind hilfsbedürftige Personen, Menschen mit Behinderungen und Senioren. Erstes Ziel ist es, den Menschen so lange wie möglich das Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Doch nicht nur Hilfen im Alltag oder die Organisation gemeinsamer Aktionen gehören dazu, denn die Initiative fördert nicht nur ehrenamtliches Engagement und soziale Verantwortung, sondern qualifiziert auch Mitarbeiter für diesen Dienst. Aktuell hat die Vereinigung rund 80 Mitglieder, engagierter Nachwuchs ist willkommen.
Unter dem Motto Spenden für Kinder hat die örtliche Initiative zusammen mit Michael Komotzki Spendendosen erstellt, die ab sofort in den Filialen der Sparkasse und der Volksbank sowie einigen Geschäften in Heeren aufgestellt sind. Die Spenden sollen für Kinder aus bedürftigen Familien in Heeren-Werve verwendet werden, erklärte Bürger für Bürger-Geschäftsführerin Beate Siebert. Carmen Heimplatz (Volksbank) und Oliver Lüttecken (Sparkasse Unna/Kamen) spendeten zusammen mit ihren Angestellten bereits die ersten Geldbeträge und hoffen auf viele Nachahmer.