
Kamen. Das Vogelschießen des Schützenvereins Methler am gestrigen Samstag (15. August 2015) besaß alle Zutaten eines echten Hollywood-Blockbusters: eine ordentliche Länge, ein großes Maß an Spannung, passende Musik, viele Emotionen und am Ende auch die ein oder andere Träne – kurz gesagt, die Schützen sorgten für ganz großes Kino.
Bei gutem Schützenwetter war es Bürgermeister Hermann Hupe vorbehalten, den ersten Ehrenschuss auf Horst abzugeben. Nach dieser Eröffnung konnte die Jagd auf die Insignien des Vogels beginnen. Als erstes musste der Adler den Apfel hergeben. Frank Armonat entriss ihn mit dem 69. Schuss. Das Zepter ging mit dem 191. Schuss an Volker Götte. Wenig später schoss Hartmut Groß dem Holz-Tier die Krone vom Kopf (199 Schuss). Dann machten Volker Götte und Christian Trippe den Vogel flugunfähig, indem sie den rechten und linken Flügel abschossen.
Auf der Festwiese trafen immer mehr Zuschauer ein, um dem immer spannender werdenden Wettkampf zu verfolgen. Die befreundeten Vereine aus Oberaden, Niederaden, Kamen, Südkamen und Massen haben und starken Abordnungen besucht, resümiert Schriftführer Andreas Eder zufrieden. Insgesamt dürften während des Tages über 1000 Zuschauer vor Ort gewesen sein. Für die musikalische Unterhaltung sorgten der Spielmannszug Schwerte Ergste Heil und das Blasorchester St. Marien Kaiserau.
Nach der letzten Feuerpause gingen dann nur noch vier Aspiranten für die Jagd nach der Königswürde an die Stange. Neben Frank Armonat und Peter Zühlke waren auch Kai Uwe Wagner und der Vorsitzende Klaus Slomiany mit dabei. Letztendlich hatte Klaus Slomiany das sicherere Händchen und holte mit dem 441. Schuss den Rest des Vogels von der Stange.
Unter dem Jubel der Schützen und Besucher wurde er auf den Schultern der Kameraden vom Schießstand getragen. Zu seiner Kaiserin wählte er wie bei seiner ersten Regentschaft von 2011 bis 2013 seine Frau Anke, die von den Emotionen überwältigt wurde. Damit hat Methler nun den zweiten Kaiser in der Vereinsgeschichte. Ein filmreifes Finale eines besonderen Vogelschießens – da waren sich alle Augenzeugen einig.
Am nächsten Samstag findet dann im Schützenzelt die Proklamation statt und dann regiert das Kaiserpaar Klaus I und Anke I das Schützenvolk. Schon vorher startet das Schützenfest am Freitag (21. August) mit der Partynacht und der Band Burning Heart.