Erfolgreicher Elterntag der Jugendfeuerwehr des Löschzuges Kamen-Heeren

Elterntag bei der Jugendfeuerwehr des Löschzuges Kamen-Heeren

Die Jugendfeuerwehr des Löschzuges Kamen-Heeren der Freiwilligen Feuerwehr Kamen führte am vergangenen Samstag einen sogenannten „Elterntag“ durch. Rund zwanzig Eltern und Großeltern der Jugendfeuerwehrangehörigen folgten der Einladung von Jugendwart Daniel Bayer in das Feuerwehrhaus an der Mittelstraße.

Hier konnten sich die Eltern über die Jugendarbeit in der Feuerwehr Kamen – speziell im Löschzug Kamen-Heeren – informieren. Dargeboten wurde u.a. auch eine Übung, bei der die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr ihr bisher erlerntes Fachwissen über die Brandbekämpfung ihren Eltern und Angehörigen demonstrierten.

Jugendwart Daniel Beyer hob während der Elterntages hervor, dass im kommenden Jahr fünf Mitglieder der Jugendfeuerwehr in die aktive Abteilung des Löschzuges Kamen-Heeren übernommen werden, da sie dann die Altersgrenze von 18 Jahren erreicht haben.

Stadtjugendfeuerwehrwart Volker Rost betonte die besondere Bedeutung der Jugendarbeit für den Fortbestand der Freiwilligen Feuerwehr Kamen und somit für die Aufrechterhaltung der Sicherheit aller Kamener Bürgerinnen und Bürger, denn der Nachwuchs der Feuerwehr wird überwiegend aus den Jugendfeuerwehren gewonnen.

Kinder und Jugendliche, die an einer Mitarbeit in der Jugendfeuerwehr interessiert sind (nicht nur in Heeren, sondern auch in den übrigen Kamener Stadtteilen), finden unter www.jugendfeuerwehr-kamen.de Ansprechpartner und weitere Informationen.