Flüchtlingshilfe beginnt im Kopf: Ausstellung für Grundschüler

Eine Ausstellung im Bürgerhaus Methler wird Grundschüler über die Lage von Flüchtlingen informieren.

Über das Thema Flüchtlingshilfe informiert das Team des Bürgerhauses in Methler Schülerinnen und Schüler der Methleraner Grundschulen. “Flüchtlingshilfe beginnt im Kopf”, so die Leiterin des Bürgerhauses Anja Sklorz. ” Es war daher für uns naheliegend, die diesjährige Bilderausstellung unter das Motto “Kinder brauchen Frieden” zu stellen.

In den nächsten Tagen werden acht Grundschulklassen das Bürgerhaus Methler besuchen, um sich über die Situation von Kindern in Kriegs- und Krisengebieten und auf der Flucht zu informieren. In einer “Fragebogen-Rallye” durchlaufen sie die Ausstellung, suchen Bilder und beantworten Fragen. Anschließend wird der Fragebogen im Sitzkreis gemeinsam ausgewertet und diskutiert. Dabei berichtete bei der Auftaktveranstaltung ein Junge von den Erfahrungen seines Vaters mit Landminen in Bosnien und ein Mädchen schilderte die Situation der väterlichen Familie, die Syrien verlassen musste.

In einem großen Würfelspiel, in dem die Kinder selbst durch das Spielfeld laufen, können sie mit ihrem erlernten Wissen wichtige Punkte sammeln. „Die Ausstellung ist informativ und Kind gerecht gestaltet, so können bereits Grundschüler sich mit diesem Thema beschäftigen, denn Bildung ist der Schlüssel für Verständnis und Hilfe und die beste Prävention.“, begründen die beiden Organisatoren der Aktion, Anja Sklorz und Ralf Blaschke die Hintergründe der Ausstellung, die noch bis zum 17. September präsentiert wird. In den Nachmittags-stunden ist die Ausstellung auch für Interessierte geöffnet.