„Bastelschere und Bilderbuch statt Bundestag“

Eine gute frühkindliche Bildung ist der Schlüssel für Bildungserfolg und Teilhabe. Über gute Standards in Kitas wird auch im Bund intensiv diskutiert. Wie sieht aber die Situation in den Einrichtungen vor Ort aus?

Das möchte der SPD- Bundestagsabgeordnete Oliver Kaczmarek genauer wissen und besucht deshalb die AWO KiTa Hirschberg in Fröndenberg am Freitag, den18.September2015:„Es ist mir äußerst wichtig,zu wissen, wie der Alltag für die Kinder und Erzieherinnen aussieht. Welche Herausforderungen, Probleme, aber auch Ideen und Chancen gibt es? Welche Anregungen und Kritik können mir die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtung mit in den Bundestag geben?“

Einen Tag wird Kaczmarek versuchen, die Erzieherinnen der KiTa Hirschberg bei Ihrer Arbeit zu unterstützen. „Ich weiß, dass solche Besuche nur einen kleinen Einblick bieten können. Aber diese Form des Dialogs ist wichtig, um unsere sozialdemokratische Politik stets an den realen Lebensumständen zu orientieren. Klar ist doch, dass gute Rahmenbedingungen für Kinder und Erzieherinnen nicht allein am Schreibtisch entstehen“, so Kaczmarek.

Gleichzeitig spricht sich Kaczmarek dafür aus, die freiwerdenden Mittel aus dem gekippten Betreuungsgeld in die Verbesserungen von KiTas zu investieren. „Kommunen und Städte teilen diese Meinung und wollen das Geld zum weiteren Ausbau von Plätzen und zur Erhöhung der Qualität der Betreuung nutzen.Auch die Integration von Flüchtlingskindern in der frühen Bildung könnte dadurch unterstützt werden.“ ergänzt der Bundestagsabgeordnete abschließend.