Das Konzept bildet einen Handlungsrahmen für die Stärkung und zukünftige Entwicklung des Stadtteils Kamen-Heeren-Werve durch eine Anpassung der sozialen, strukturellen und baulichen Situation an heutige und zukünftig abschätzbare Anforderungen.
Einen wesentlichen Schwerpunkt des Planungsprozesses bildete die Beteiligung der Öffentlichkeit. Durch den intensiven Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern konnten wichtige Informationen gebündelt sowie Erkenntnisse über Handlungsbedarfe in Heeren-Werve gewonnen werden.
Darauf aufbauend wurde ein umfassender Maßnahmenkatalog entwickelt, der eine zielgerichtete Entwicklung des Stadtteils in Bezug auf Städtebau, Verkehr, Freizeit, Erholung, soziale Infrastruktur, Wohnen, Versorgung und Arbeiten darstellt. Die einzelnen Maßnahmen sind mit einem Zeit-, Kosten- und Finanzierungsplan hinterlegt.
Bürgermeister Hermann Hupe lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Vorstellung des Integrierten Handlungskonzepts ein. Die Bürgerversammlung findet am kommenden Montag, 28. September, 18 Uhr im Bürgerhaus, Heerener Str. 197, statt.