
Kamen. Der Kultur Kreis Kamen hat am Donnerstag, 29. Oktober 2015 das erste Schild seiner Radrundfahrt Methler enthüllt. Der Standort ist das Alte Gasthaus Schulze Beckinghausen, Mühlenstraße 99, in Kamen-Westick. Die Finanzierung aller neun Schilder haben überwiegend die beiden Kamener Lions Clubs übernommen, Lions Club Kamen-Westfalen und Lions Club BergKamen. Die Streckenführung wurde in Kooperation mit dem ADFC Kamen erarbeitet.
Es ist das erste von insgesamt 9 Schildern der vom Kultur Kreis Kamen ausgearbeiteten Radrundfahrt Kamen-West. Die Standorte sind allesamt für Kamen von besonderem historischem Interesse. Die anderen Standorte sind:
– Bahnhof Kamen (vorhanden; Ausgangspunkt der Route)
– Seseke-Körne-Winkel
– Berger Mühle
– Wasserkurler Körnebrücke
– Sportzentrum Kaiserau
– Sektion VIII in Kaiserau
– Lutherplatz in Methler
– Technopark in Kamen (von dort zurück zum Bahnhof)
Der Abschnitt Kamen-West dieser Fahrradtour fügt sich in das vorhandene Netz an Fahrradwegen ein und ergänzt ihn durch die historisch bedingte Auswahl an Anlaufpunkten. Er ist als Rundkurs angelegt, mit Start und Zielpunkt am Kamener Bahnhof, doch kann der interessierte Radler überall in ihn einsteigen. Durch Länge und Schwierigkeitsgrad ist er auch für Familien mit kleinen Kindern geeignet.
Der zweite Teil der Kulturroute Kamen wird den östlichen Teil der Stadt, Heeren-Werve, umfassen. Er ist bereits in Arbeit und wird umgesetzt werden, sobald die westliche Hälfte insgesamt vollendet ist. So wird eine Kulturroute Kamen als Radrundkurs in zwei Hälften entstehen, die auch als Gesamtrundkurs gefahren werden können.
Der Kultur Kreis Kamen ist ein Zusammenschluß Kamener Bürger, der es sich zum Ziel gesetzt hat, zum kulturellen Leben in Kamen beizutragen. Für alle seine Projekte, so auch die o.e. Kulturroute Kamen, ist der Kultur Kreis Kamen auf Spenden angewiesen, die auf das Konto des Förderver eins des Kamener Museums, IBAN DE 27 4435 0060 1800 0390 99 bei der Sparkasse UnnaKamen, Stichwort: Kultur Kreis Kamen, überwiesen werden können. Der Förderverein stellt steuerlich wirksame Spendenquittungen aus (bitte Spenderadresse deutlich angeben).