GSW senken die Strom- und Gaspreise – Vorteile beim Energieeinkauf werden an Kunden weitergegeben

Die prognostizierten Belastungen der Letztverbraucher werden sich allein durch die EEG-Umlage im Jahr 2016 auf rund 22,9 Milliarden Euro belaufen. GSW-Kunden können sich jedoch auf eine Senkung ihrer Energiepreise in 2016 freuen.

Durch weitergehende Optimierungen der Energiebeschaffung, einhergehend mit einer Preisentspannung an den Handelsplätzen für Strom und Erdgas, konnten die GSW für das Kalenderjahr 2016 Vorteile beim Energieeinkauf erzielen. „Es ist uns daher möglich, die mit der Energiewende verbundenen preissteigernden Effekte, wie steigende Netznutzungsentgelte, die Erhöhungen der EEG-Umlage, des Kraft-Wärme-Kopplungs-Aufschlags, der Offshore-Umlage sowie der Stromnetzentgeltverordnungs-Umlage auszugleichen und sogar Preissenkungen durchzuführen.“, so GSW-Geschäftsführer Jochen Baudrexl.

Ein GSW-Stromkunde im Sonderabkommen GSW Fashion mit 3.000 Kilowattstunden Jahresverbrauch wird im Jahr 2016 durchschnittlich 3 Prozent, rund 25 Euro, einsparen.
Ein GSW-Erdgaskunde mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 20.000 Kilowattstunden im Sonderabkommen GSW Erdgas Fix spart in 2016 rund 95 Euro, was etwa 7 Prozent entspricht.

Trotz der immer schwieriger werdenden Bedingungen auf den Energiemärkten und dem Rekordniveau an staatlichen und regulierten Bestandteilen in den Energiepreisen, garantieren die GSW ihren Kunden auch im Jahr 2016 ein attraktives und faires Preisniveau in Verbindung mit bedarfsgerechten Produkten. Umso mehr freuen sich die GSW-Geschäftsführer Jochen Baudrexl und Robert Stams, ihren Kunden die positive Nachricht zu den Preissenkungen überbringen zu können: „Es zeigt sich, dass sich das Vertrauen in den lokalen Energieanbieter lohnt.“
.