Umbau des Nebenzentrums in Methler beginnt im Januar 2016

Vertreter der Stadt und der LEG verkünden Umbau im Nebenzentrum Methler, Baubeginn im Januar 2016

Kamen-Methler. Der Umbau des Nebenzentrums zwischen Einsteinstraße und Germaniastraße startet im Januar 2016 und soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Der Umbau der Ladenlokale sowie des Super- und Getränkemarktes erfolgt in zwei Bauabschnitten. Dies verkündeten am heutigen Donnerstag (5. November 2015) die LEG und die Stadt Kamen.

„Das ist ein wichtiger und dringend notwendiger Schritt für die städtebauliche Entwicklung“, so Hermann Hupe über das Projekt, das von der LEG Wohnen und der Rewe Dortmund realisiert wird. Umbau und Sanierung seien notwendig, um die Nahversorgung vor Ort langfristig zu sichern – da sind sich alle Beteiligten einig. „Damit die Methleraner auch zukünftig in Methler gut einkaufen können, sind Innovationen erforderlich“, erklärte Bürgermeister Hupe weiter. „Unser Ziel ist es, dass die Einzelhandelslandschaft so wie sie ist, erhalten bleibt“, pflichtete Jörg Gregor, Leiter für Gewerbeimmobilien bei der LEG Wohnen, dem Stadtoberhaupt bei.

Allerdings werden sich die Kunden zunächst neu orientieren müssen, denn der überwiegende Teil der Geschäfte bekommt einen neuen Standplatz. Nach den Plänen von Projektleiterin und Architektin Regina Bieber wird bis Ende kommenden Jahres ein großer baulicher Komplex entstehen. Der Durchgang, der jetzt noch von den Parkplätzen im Innenhof (In der Kaiserau) zum Getränkemarkt führt, wird dafür verschwinden. Dieser Bereich wird zur Erweiterung des Rewe-Marktes genutzt, der an die Stelle des bisherigen Getränkemarktes ziehen wird. „Der neue Rewe-Markt wird deutlich größer als bisher ausfallen und über eine Verkaufsfläche von 1570 Quadratmetern verfügen“ , kündigte Regina Bieber an. Auch der Getränkemarkt wächst auf 640 Quadratmeter. Während der Verkauf im Supermarkt auch während der Bauzeit weitergehen soll, muss der Getränkemarkt dann temporär geschlossen werden.

Die Umzugskisten werden dazu beim Lazarus-Pflegedienst gepackt, der auf die andere Seite des Ortsteilzentrums ziehen und dann ebenfalls in größere Räumlichkeiten einziehen wird. Allein die Kaiserau-Apotheke und die beiden benachbarten Ärzte werden ihren bekannten Standort behalten, aber auch in diesem Bereich wird es Arbeiten, wie etwa energetische Maßnahmen geben.

Auch die Mieter der LEG erwarten Veränderungen. So werden die Eingangsbereiche der Wohntürme umgestaltet und zudem der bestehende Spielplatz komplett erneuert. Das LEG-Büro wechselt dazu seinen Standort innerhalb von Methler und befindet sich in der Zukunft ebenfalls direkt im Ortsteilzentrum.