Familienbüro öffnet seine Pforten

Familienbüro

Kamen. Am kommenden Montag, 18. Januar, öffnet in der „Alten Villa“ am Rathaus, Rathausplatz 2-4 das Familienbüro seine Pforten. Zunächst jeweils montags in der Zeit von 15. bis 18 Uhr bietet das Fachpersonal des Jugendamtes vorrangig präventive und unterstützende Jugendhilfeangebote an, koordiniert diese, vermittelt und berät.

In die Serviceeinrichtung integriert sind der Familienservice sowie weitere bestehende Beratungsmodule wie z.B. ausgewählte Fachkräfte der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, Schulsozialarbeit, sozialpädagogische Familienhilfe oder auch die Familienhebamme. „Das Familienbüro ist als eine Einrichtung zu sehen, die Informationen bündelt und deren Weitergabe anstrebt, Vernetzungen und Kooperationen der Informationsträger und Akteure anregt und moderiert,“ so der zuständige Fachbereichsleiter Jürgen Dunker. Vorrangig solle ein offenes trägerunabhängiges Beratungs- und Vermittlungsangebot geschaffen werden. Das Büro sei geeignet, die Hemmschwelle zu den Angeboten des Jugendamtes abzubauen und zudem die Kooperation mit freien Trägern zu fördern und zu verbessern. Das Fachpersonal werde also künftig als Informationsinstanz für Familien zur Verfügung stehen.

Die Einrichtung eines Familienbüros war auf Antrag der SPD-Fraktion seinerzeit in die Beratung der parlamentarischen Gremien eingetragen und im Jugendhilfeausschuss im Juni des letzten Jahres einstimmig beschlossen worden. Finanziell unterstützt wurde das Projekt vom Rotary Club Kamen, der die Kosten für die Ersteinrichtung des Büros übernahm.