
Kamen. Wer wird die Sportlerin des Jahres? Welcher Sportler wird zum Sportler des Jahres und welches Team landet bei der Abstimmung zur Wahl der Mannschaft des Jahres auf dem Siegertreppchen? Diese Fragen werden am Samstag, 16. April 2016, ab 19 Uhr in der Kamener Stadthalle beantwortet.
Dann laden Bürgermeister Hermann Hupe und der Vorstand des Sportverbandes Kamen wieder zum Fest des Kamener Sports ein. Vor der Bekanntgabe der Sportler des Jahres in den drei Kategorien warten 167 Ehrungen auf 139 erfolgreiche Sportler aus 16 Sportarten. Im Rahmen der Veranstaltung wird Hermann Hupe dazu die Sportplakette der Stadt Kamen an Rebecca Reimann (TV Südkamen/ Ultimate Frisbee) für den Gewinn des Vize-Europameister Titels 2015 mit der U17-Nationalmannschaft und Nils Quellenberg und Oliver Wojcik für den Gewinn des Indiaca-Worldcup in Japan mit der Herrenmannschaft des CVJM Kamen verleihen.
Dank der großzügigen Unterstützung der Sparkasse UnnaKamen und den Gemeinschaftswerken Kamen-Bönen-Bergkamen sowie der gemeinsamen Vorbereitung von Sportverbandsvorstand und Stadt dürfte es wieder gelingen, der Veranstaltung einen attraktiven Rahmen zu geben. Durch den Abend wird wie im Vorjahr das Moderatorenteam Bettina Dresselhaus und Michael Gersmeier führen.
Die Ehrungen der Sportler werden im angemessenen Rahmen stattfinden. Abgerundet wird die Veranstaltung durch unterhaltsame Show-Blöcke mit tänzerischen und musikalischen Beiträgen, kündigt Sportverband-Vorsitzender Martin Kusber an. Zudem wird der VfL Kamen eine noch wenig populäre Sportart vorstellen. Kernelement ist und bleibt aber die Präsentation von Kamens Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Jahres, so Kusber weiter.
Zur Wahl stehen in diesem Jahr bei den Sportlerinnen Stina Kissing (VfL Kamen / Leichtathletik), Ulrike Mandt (TVG Kaiserau / Triathlon) und Vorjahressiegerin Anne-Elisa Zorn (TC Kamen-Methler / Tennis). Bei den Sportlern sind es Martin Delbrügge (TVG Kaiserau / Triathlon), Maximilian Feist (VfL Kamen / Leichtathletik) und Gernot Rumpler (Schützenverein Kamen / Sportschießen). Für den Mannschaftssieg kandidiert die 3 x 1000 Meter-Staffel des VfL Kamen, die 1. Damenmannschaft Turnen des VFL Kamen sowie die die Herren-Indiacamannschaft des CVJM Kamen, die im Vorjahr die Auszeichnung gewann.
Für das leibliche Wohl ist auch in diesem Jahr gesorgt. Ein Buffet wartet auf die Gäste und mit der Unterstützung der Firma B&G Getränke Logistik sind auch die Getränke in diesem Jahr weiterhin frei. Ein stark begrenztes Kartenkontingent kann zu einem Kostenbeitrag in Höhe von 15 Euro für den Verzehr über die Telefonnummer 148 3801 ab sofort bestellt werden.