

Kamen. Mit vielen positiven Eindrücken kehrte am Sonntagabend die Kamener Delegation aus der schwedischen Partnerstadt Ängelholm zurück. Neben den Kamenern waren Delegationen aus den Städten Höge-Taastrup/Dänemark und Dobele/Lettland zum Jubiläumsfest angereist.
Bei herrlichem Sommerwetter und ausgezeichneter Stimmung genossen die Gäste ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Sie selbst sorgten letztlich für den Höhepunkt des Festes. Mit dem Männergesangverein Quartett-Verein Frohsinn Kamen-Heeren sowie dem Heerener Frauenchor Frohsinn sowie Sängerinnen und Sänger aus den anderen Partnerstädten wurde am Samstagabend die Ängelholmer Fußgängerzone zum konzertanten Mittelpunkt als 300 Sänger auf der Bühne standen und für Gänsehaut-Feeling pur sorgten.
Im Rahmen des Besuchsprogramms wurde der neue Badkomplex Health City besucht. Bei einem Mal-Wokshop konnten sich Mitglieder der Partnerstädte unter fachlicher Anleitung auch künstlerisch betätigen. Die Bilder wurden später im Rahmen der Feierlichkeiten den Delegationen übergeben. Dem Anlass entsprechend gab es natürlich auch einen offiziellen, symbolischen Akt. Gemeinsam mit seinem Amtskollegen Lars Nyander pflanzte Bürgermeister Hermann Hupe einen Partnerschafts-Baum. Als Gastgeschenk hatte Hermann Hupe einen Findling mit der Aufschrift Kamen gratuliert zum 500jährigen Jubiläum mitgebracht, der in unmittelbarer Nähe des Rathauses seinen Platz finden wird. Bürgermeister Hermann Hupe sprach stellvertretend für die Delegation von einem Fest, das von großer Gastfreundschaft und Sympathie geprägt gewesen sei. Wir haben viele unvergessliche Momente erleben dürfen, welche die Partnerschaft stärken werden, so Hupe. Für Chorleiter Michael Breloer und die meisten Sängerinnen und Sänger war es der erste Besuch in einer Partnerstadt Ängelholm. Die Chormitglieder waren hoch erfreut, als kultureller Botschafter der Stadt Kamen mit nach Ängelholm reisen zu dürfen. Diese Fahrt wird uns noch lange in guter Erinnerung bleiben und war ein Highlight der vergangenen Jahre.