Eine tolle Sache – Verbraucherzentrale NRW zeichnet Kamener Gesamtschule als Ressourcenschule aus

Ökoexperten der fünften Klassen

Im Rahmen einer bundesweiten Auzeichnung würdigte die Verbraucherzentrale NRW die Kamener Gesamtschule für ihr Engagement im Bereich "Ressourcenschutz". Ressourcenschützer sind Energiesparer, Mülltrenner oder Altpapiernutzer.

"Die Schule geht voran, Schüler und Lehrer lassen sich durch kleine, umweltschonende Aktivitäten anregen und motvieren", erklärte Katharina Feldkamp von der Verbraucherzentrale NRW, die die Urkunde übergab.

"Ressourcenschutz ist eine wichtige, klimaschützende Aufgabe, kann aber auch Spaß machen," so auch Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin in der Beratungsstelle Kamen, die den Einsatz der Gesamtschule Kamen im Umweltbereich schon lange schätzt. Sie führt aktuell dort ein vierwöchiges Projekt mit dem Titel "Klimafrendlich unterwegs?! " mit den fünften Klassen durch, in denen diese Klimapunkte sammeln – zum Beispiel, wenn sie mit dem Rad zur Schule kommen und nicht von den Eltern gebracht werden.

Ein weiteres Argument für den Erhalt des Titels "Ressourcenschule" ist die jahrelange Förderung und Nutzung von Recyclingpapier. So bekommen alle Schüler der Gesamtschule bei der Einschulung im August eine fertig gepackte Tasche mit ressourcenschonenden Heften und Blöcken, die die Eltern abkaufen können. Zudem hat die Schule einen eigenen Papershop, in dem immer Recyclingpapier und Hefte verfügbar sind." Und das ist nur ein Teil der vielen Aktivitäten, die die Gesamtschule zur echten "Ressourcenschule" machen.
www.ressourcenschulen.de

Foto: Aktiv für den Umweltschutz: Hier die Ökoexperten der fünften Klassen mit Umweltberaterin Jutta Eickelpasch und Lehrerin Sarah Denefleh (rechts) (Quelle: VZ)