

Nach etwas über zwei Stunden war es vollbracht. Der Rat der Stadt Kamen hat den Haushalt und den Stellenplan für das kommende Jahr
verabschiedet.
Fraktionsvorsitzender Michael Krause würdigte u.a. die vielen Investitionen, die der Haushalt für das Jahr 2017 und die Folgejahre vorsieht: Mit den gesamten Investitionen leisten wir einen Beitrag zu einer lebenswerten Stadt im Einklang mit Ökologie und zur Herstellung sozialer Gerechtigkeit."
Zudem ging Michael Krause auch auf das gesellschaftliche Leben in seiner Satdt ein: Das Miteinander in dieser Stadt ist ein enormes Pfund bei der Bewertung des Ganzen. Am Montag konnten wir wieder einmal erleben, wie vielfältig das ehrenamtliche Engagement von Vereinen, aber auch von Bürgerinnen und Bürgern in dieser Stadt ist. Ohne diese Ehrenamt würde Vieles nicht so gut funktionieren. Ein herzlichen Dank an all jene, die sich für ihre Stadt und die Menschen darin engagieren.
Daniel Heidler, stellv. Fraktionsvorsitzender ging in seinem Beitrag zum Stellenplan auch auf das Thema Ausbildungsplätze ein: Die Verwaltung hat vorgeschlagen, im nächsten Jahr acht neue Ausbildungsstellen einzurichten. Dies begrüßen wir ausdrücklich! Wir werden die Verwaltung weiterhin darin unterstützen, auch den zukünftig durch Fluktuation entstehenden Stellenbedarf durch Ausbildung zu decken. Uns ist bewusst, dass dies Geld kosten wird, aber dieses Geld ist gut angelegt!
Uns ist auch bewusst, dass Ausbildung im Rathaus nicht unerheblich Zeit bindet. Mein bzw. unser Dank geht daher an all die Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung, die sich täglich dieser wichtigen Aufgabe Ausbildung an den verschiedensten Stellen der Verwaltung widmen. Nur mit Ihrer Hilfe und Ihrem Engagement, liebe Kolleginnen und Kollegen, wird Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
Unter nachfolgenden Links können Sie die Reden zum Haushalt 2017 und Stellenplan 2017 abrufen.