Veranstaltungstipp: Traditioneller Schnadegang am ersten Märzsamstag durch den Stadtteil Methler

Schnadegang durch Methler

Kamen. Nach alter Tradition soll in diesem Jahr am Samstag, 04. März, 10 Uhr, wieder ein Schnadegang (Grenzgang) stattfinden. Bürgermeister Hermann Hupe lädt dazu alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein.

Die Wanderung führt durch den Stadtteil Methler. Als Ausgangspunkt des Schnadegangs dient in diesem Jahr das Feuerwehrgerätehaus in der Ortslage Wasserkurl. Die rd. 8,5 km lange Wanderung endet am Feuerwehrhaus Methler, Bunte Kuh. Hier können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf einen kleinen Imbiss freuen, zu dem der Bürgermeister einlädt.

Wem die Strecke als zu lang erscheint, hat die Möglichkeit auf der Hälfte der Strecke am Vereinsheim des TC Methler, Händelstraße, in den Schnadegang „einzusteigen“. Gegen 11.00 Uhr werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hier erwartet und eine Erfrischungspause einlegen, um anschließend die letzte Etappe in Angriff zu nehmen.

Die Organisatoren weisen darauf hin, dass der Schnadegang unabhängig von den Witterungsverhältnissen durchgeführt wird. Es wird daher um entsprechende Kleidung und entsprechendes Schuhwerk gebeten.

Bereits in den 80iger/90iger Jahren wurden die Schnadegänge mit großer Resonanz der Bevölkerung durchgeführt. Eine Neuauflage gab es dann in den Jahren 2001-2004. In der Folgezeit wurden die Grenzspaziergänge durch Stadtteilwanderungen, die von 2005-2009 veranstaltet wurden, abgelöst. In einer Gesprächsrunde der Ortsheimatpfleger mit dem Kulturausschussvorsitzenden Daniel Heidler im vergangenen Jahr, regte Ulrich Neumann, selbst Ortsheimatpfleger aus Westick an, diese traditionelle Veranstaltung aufleben zu lassen. Rd. 80 Personen haben bereits ihr Interesse bekundet am Schnadegang teilzunehmen.