Sport und Politik beim Nachtvolleyballturnier der Jusos

v.l. Daniel eidler, Lukas Sklorz, Oliver Kaczmarek, Elke Kappen, Michael Makiolla

Kamen. Nach zwei Jahren ging das Nachtvolleyballturnier der Jusos am Samstag (2. September) in die nächste Runde. Acht Mannschaften standen sich in diesem Jahr auf den Feldern gegenüber. Mit dabei waren nicht nur einige Amateur-Volleyball Teams, sondern auch Volleyballvereine, die eine Mannschaft stellten. In zwei Gruppen wurde daher bei Beginn der Dunkelheit der Ball übers Netz gebaggert und gepritscht.
Das Nachtvolleyballturnier der Jusos ist inzwischen eine Tradition der Jusos Kamen und zieht alle zwei Jahre sportbegeisterte junge Erwachsene an. Auch die Tribünen der Sporthalle am Schulzentrum Kamen waren am Samstag gut mit Besuchern besetzt. Dabei gab es die Möglichkeit zwischen den Spielen mit Gästen wie dem Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek, Landtagsabgeordnetem Rüdiger Weiß oder Landrat Michael Makiolla zu sprechen, die ebenfalls als Zuschauer gekommen waren. Die Jusos Kamen rund um ihren Vorsitzenden Lucas Sklorz zeigten sich im Laufe des Abends mehr als zufrieden mit dem diesjährigen Turnier. „Es ist toll zu sehen, wie viele sport- und politikbegeisterte junge Menschen es in Kamen und im Kreis Unna gibt, die zusammenkommen, um einen tollen Abend zu haben.“
Um 1:45 Uhr stand dann auch der sportliche Sieger des Nachtvolleyballturniers fest. Das Team „Trümmertruppe“ setzte sich in einem knappen und spannenden Finale gegen das Team „Sex on the Beach“ durch und sicherten sich somit den Pokal und Titel als Gewinner des Juso Nachtvolleyballturniers 2017.

Quelle: Text und Foto Melanie Fuhr, kamenweb.de