Festliche Jubilarehrung in Methler – Hermann Hupe: Wir müssen auch das Miteinander pflegen

Methler. Gut 100 Gäste verfolgten am vergangenen Freitagabend die Jubilarehrung des SPD-Ortsvereins Methler im Bürgerhaus. Traditionell findet diese Veranstaltung im Rahmen einer Mitgliederversammlung statt.

Festredner Hermann Hupe ging in seiner Ansprache auf verschiedene Epochen der SPD und der Bundesrepublik ein (mit Bezug auf das jeweilige Eintrittsjahr der Jubilare).
Aber auch aktuelle Entwicklungen innerhalb der SPD fanden Berücksichtigung in seiner Rede, gerade die beiden verlorenen Wahlen auf Landes- und Bundesebene bereiten nicht nur ihm Sorgen. Es seien Fehler gemacht worden, wenn sich auf Bundesebene nur ein Fünftel der Wähler für die SPD entschieden haben und eine Landtagswahl verloren ging, die man schon als sicher gewonnen geglaubt hatte.

Hermann Hupe hob aber auch hervor, dass gerade Veranstaltungen wie diese Jubilarehrung zu seiner SPD dazu gehören. „Man muss auch mal ein Pott Bier zusammen trinken und das Miteinander pflegen“, sagte er.

Für den kurzfristig aus familiären Gründen verhinderten Ortsvereins-Vorsitzenden Michael Krause führten die beiden Stellvertreter Daniel Heidler und Joachim Eckardt durch die Veranstaltung. Ein gemeinsames Essen, zubereitet durch die Landfrauen, und eine Tombola rundeten den wieder einmal sehr gelungenen festlichen Abend ab.

Geehrt wurden: Heinz Kuhle (60 Jahre), Erika Skowronski (50 Jahre), Rudi Voss (40 Jahre), Heiko Meiritz, Harald Draber (beide 25 Jahre), Sandra Weichert, Christian Krause und Jan Kalthoff (alle 10 Jahre).

Begrüßt wurden im Rahmen der Veranstaltung auch zwei neue Mitglieder: Moritz Becker und Vincent Borosch erhielten aus den Händen von Daniel Heidler ihr Parteibuch und wurden herzlichst in der SPD begrüßt.

Quelle: OV Methler, Fotos privat