Kamen. Egal ob schwangere Frauen oder Eltern mit Kinddern– das Familienbüro der Stadt steht bei Fragen rund um Familie zur Verfügung. Weil es mehr ist und mehr bietet als ein Büro, soll es fortan nicht mehr „Familienbüro“ heißen, berichtet jetzt Erste Beigeordnete Elke Kappen im Jugendhilfeausschuss. „Es ist nicht ein Büro, sondern ein ganzes Konzept“, so Kappen. Vorschläge seien willkommen.
Damit die Bandbreite dieses Konzeptes in Zukunft leichter zugänglich ist, soll das Personal aufgestockt und die Öffnungszeiten geändert werden. Während das Büro bisher nur montags von 15 bis 18 Uhr eine offene Sprechstunde anbot, soll es nun auch jeden Mittwoch und Donnerstag seine Pforten öffnen. Wie schon vor den Änderungen der Öffnungszeiten sind weiterhin individuelle Terminvereinbarungen möglich.
Laut Konzeptentwurf soll aber noch mehr für eine bessere Erreichbarkeit getan werden. Damit auch außerhalb der Öffnungszeiten eine schnelle Rückmeldung an Familien erfolgen kann, ist geplant, eine allgemeine Rufnummer mit Anrufbeantworter sowie eine E-Mail-Adresse einzurichten.
Die Anlaufstelle für Familien wurde im Januar 2016 eröffnet und bietet seitdem Beratungen durch Fachpersonal aus den Bereichen „Familienservice“, „Schulsozialarbeit“, „Beratung von Familien mit Fluchterfahrung“ und einer Familienhebamme an . Zu den Sprechzeiten stehen immer zwei Fachkräfte zur Verfügung.
Das zentrale Merkmal der Familienunterstützung ist „die Offentheit des Angebots“. Durch die Ausweitung der genannten Arbeitsbereiche könnte dieses Merkmal in Zukunft noch besser zutreffen. Zu den bereits bestehenden Kooperationen mit Diensten und Einrichtungen wird eine Zusammenarbeit mit Beratungsstellen, Kitas und Familienzentren, Schulen sowie Kinder- und Jugendarbeit anvisiert.
Das Angebot des Familienbüros ist räumlich vom Jugendamt zu trennen. In der offenen Sprechstunde ist jeder ohne Anmeldung willkommen. Wie unsere Zeitung berichtete, ist das Projekt gefragt. Nun werden die entsprechenden Hebel gezogen, um der Nachfrage gerecht werden zu können.
Geplante Öffnungszeiten
Das Familienbüro in der „Alten Villa“ am Rathaus, Rathausplatz 2 – 4, soll bald an drei Tagen in der Woche öffnen.
Montags, 10 bis 12 Uhr; mittwochs, 14 bis 16 Uhr; und donnerstags, 15 bis 17 Uhr
Quelle: HellwegerAnzeiger.de, Claudia Pott