Liebe Kamenerinnen und Kamener,
vor uns liegt eine turbulente Zeit. Damit meine ich nicht die noch durchaus bevorstehenden Wintertage, sondern eher den Ausblick auf das Frühjahr und die folgenden Monate. Die Vorfreude auf mehr Sonnenschein nach einer gefühlten mehrwöchigen dunklen und trüben Zeit ist jetzt vielfach spürbar. Vieles geht einfach lockerer von der Hand, wenn das Wetter mitspielt. Man fühlt sich gut, ist motiviert im Beruf und natürlich auch in seiner Freizeit.
Wer seine freie Zeit bei hoffentlich besseren Witterungsbedingungen dazu nutzt eine städtische Veranstaltung zu besuchen, hat in den kommenden Monaten die Qual der Wahl. Neben dem traditionellen Veranstaltungsprogramm, das viele von Ihnen kennen, wird es über das Jahr verteilt noch eine Anzahl von unterschiedlichen Events und Aktionen geben, die im Rahmen des Stadtjubiläums „50 Jahre Neue Stadt Kamen“ stattfinden. Wie Sie vielleicht wissen, basiert das Jubiläum auf der Grundlage der kommunalen Gebietsreform, die auf der Vorgabe der damaligen Landesregierung beruht und die ehemals selbstständigen Gemeinden Kamen, Methler, Heeren-Werve, Südkamen, Rottum und Derne zur neuen Stadt Kamen zusammenfasste. Vielleicht passt ja die eine oder andere Jubiläumsveranstaltung in Ihren Terminkalender. Ich bin sicher, dass für alle etwas dabei sein wird.
Unabhängig von den Jubiläumsveranstaltungen wird es erneut ein abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot geben. Das beliebte 31. GSW-Drachenfestival KITE gehört unstrittig dazu. Das Fest für jung und alt ist nach wie vor eine Veranstaltung für die ganze Familie und hat von seiner Attraktivität nichts eingebüßt. Daneben gibt es eine Vielzahl von kleineren aber auch größeren Aktionen. Viele besitzen schon eine lange Tradition. Exemplarisch seien an dieser Stelle die Antenne Unna Altstadtparty, die GSW Kamen Klassik, das Open Air Kino, das Brunnenfest, die SUMMERlife Veranstaltungsreihe, Folk & Jazz, Familientag und Hansemarkt und natürlich die Veranstaltungen der KIG, u.a. mit dem Frühlingsmarkt genannt. Andere sind relativ neu im städtischen Veranstaltungskalender, wie z.B. das Pflanzfest oder die 8. Kamener Winterwelt.
Ich freue mich auf die bevorstehende, wärmere Jahreszeit. Nutzen Sie Ihre freie Zeit und besuchen Sie die vielfältigen Events zur Begegnung. Dabei wünsche ich Ihnen viel Spaß und Freude.
Es grüßt Sie
Ihr
Hermann Hupe