Der neu gewählte Vorstand des AsF-Stadtverbandes trifft sich zur konstituierenden Sitzung – AsF unterstützt Elke Kappen

Von links Sandra Weichert , Vorsitzende ASF Stadtverband Kamen, Marion Dyduch stellv. Vorsitzende, Katja Herbold stellv. Vorsitzende, Monika Holtmann Beisitzende, Monika Töpfer stellv.

Kamen: Die Vorstandwahlen fanden am 13.02.2018 statt. Neue Vorsitzende ist Sandra Weichert aus dem Ortverein Methler. Ihr zur Seite stehen die zwei stellvertretenden Vorsitzenden Katja Herbold und Marion Dyduch; bei aus dem Ortsverein Kamen-Mitte.
Gewählt wurden außerdem zur Geschäftsführerin Carina Feige (Ortsverein Heeren) und als ihre Stellvertreterin Monika Töpfer(Kamen-Mitte).
Beisitzerinnen im neuen AsF-Vorstand sind:Bärbel Filthaut, Rosemarie Voss, Stefanie Sabiniarz, Petra Hartig, Monika Holtmann, Renate Jung, Ulrike Skodd, Anja Sklorz, Marlene Labbe.

Zur konstituierenden Sitzung des Vorstands trafen sich die Frauen jetzt am 12. April. Gastreferentin des Abends war die 1. Beigeordnete der Stadt Kamen Elke Kappen mit dem Thema „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“.
Diese berichtete über die Betreuungs- und Versorgungssituation von Eltern und Kinder in Kamen:
In Kamen sind wir bereits gut aufgestellt in der Kinderbetreuung, zusätzlich laufen Ausbaumaßnahmen an den Kindergärten (St. Christopherus in Südkamen, Ev. Kindergarten Methler und Nistkasten in Kamen-Mitte), zudem steigt die Anzahl der ausgebildeten Tagesmütter. Im OGS Bereich wurden zunächst provisorisch Räume an den Schulen geschaffen, mittlerweile läuft der erste Ausbau an der Friedrich-Ebert-Grundschule in Kamen Mitte. Im Jahre 2007 betrug die Betreuungsrate noch 32 %, mittlerweile liegen wir bei 60%. Die Geburtenzahlen in Kamen steigen, 370 Kinder wurden in 2017 geboren.
Trotz der positiven Entwicklung wird intensiv daran gearbeitet, dass in die Systeme wie Kita-Betreuung und OGS weitere finanzielle Mittel fließen, beispielsweise in das Gehaltsniveau, Betreuungsschlüssel, gebührenfreie Kita-Plätze usw., Ziel muss eine qualitativ hochwertige Betreuung der Kinder in allen Bereichen sein. Dieses Ziel ist, da waren sich Elke Kappen und die AsF- Frauen einig, immens wichtig.

Tendenziell wollen mittlerweile auch Väter mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen und nehmen häufiger Elternzeit, auch die Wirtschaft kümmert sich vielfach nun mehr um flexible Arbeitszeiten, um dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken. Diese Tendenz ist begrüßungswert.

In der Sitzung am 12.04.2018 wurden die Planungen der AsF zur Unterstützung des Bürgermeisterinnen-Wahlkampfes von Elke Kappen besprochen.“ Wir sind stolz und freuen uns sehr, dass die SPD Kamen eine kompetente und fähige Kandidatin aufgestellt hat. Elke Kappen unterstützen wir ganz besonders gerne, weil hier erstmalig in Kamen die Chance da ist, mit einer SPD Frau den Chefinnen-Sessel im Rathaus zu besetzen“, meint die neue Vorsitzende Sandra Weichert.

 

Quelle: AsF Stadtverband Kamen, Marion Dyduch, Fotos: AsF Stadtverband