Elke Kappen wird Bürgermeisterin

Kamens künftige Bürgermeisterin Elke Kappen mit Gratulanten - hier beglückwünscht sie der SPD-Stadtverbandsvorsitzende Denis Aschhoff. (Foto Andreas Milk für KamenWeb.de).

Kamen. Kamens Bürgermeisterin heißt ab August Elke Kappen. Das hat die Stichwahl an diesem Sonntag ergeben. Sozialdemokratin Kappen bekam 54,3 Prozent der Stimmen – Herausforderin Tanja Brückel, von CDU, Grünen, FDP und Freien Wählern aufgestellt, erhielt 45,7. Und nachdem beim ersten Wahlgang Mitte Juni die Wahlbeteiligung schon peinlich niedrig war, lag sie heute nochmal deutlich drunter: Bloß noch jede/r Dritte machte sich die Mühe, ins Wahllokal zu gehen oder seine Stimme per Post abzugeben.

Elke Kappen als Bürgermeisterin: Das bedeutet, dass die bisher stellvertretende Rathaus-Chefin im nächsten Monat Rathaus-Chefin wird. Noch-Bürgermeister Hermann Hupe geht mit 68 Jahren in den Ruhestand.
Mit Kappens Wahl haben die Bündnisparteien um Tanja Brückel das Ziel verfehlt, der SPD nach Jahrzehnten das Bürgermeisteramt abzunehmen. Die SPD wiederum hatte in den letzten Wochen allerhand prominente Fürsprecher „pro Kappen“ aufgeboten – darunter der frühere stellvertretende CDU(!)-Bürgermeister Dirk Ebbinghaus und der Gastwirt Michael Wilde, der ursprünglich auch mit einer Kandidatur geliebäugelt hatte.
Kappens Amtszeit dauert bis 2025. Kommunalwahl ist aber schon wieder 2020: Die Kamenerinnen und Kamener können dann aufs neue über die Zusammensetzung des Stadtrates entscheiden.

Quelle: kamenweb.de