Kamen. Mit einem Stadtbrief informiert die Stadtverwaltung Kamen derzeit die Anwohner über die Einschränkungen im Rahmen der radKULT(O)UR. Am 16.09.2018 werden ab 10:00 Uhr die Sperrungen eingerichtet. Ab 11:00 Uhr starten die Radfahrer auf der Strecke. Gegen 17:00 Uhr endet die Veranstaltung und die Sperrungen werden zügig abgebaut.
“ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
„Rauf aufs Rad und ab durch den Kreis!“ Dazu laden die Stadt Kamen gemeinsam mit der Stadt Bergkamen, der Stadt Lünen, der Stadt Unna, der Gemeinde Bönen sowie dem der Lippeverband und dem Kreis Unna bei der vierten radKULT(O)UR ein. Los geht es am Sonntag, den 16. September. Geradelt wird an diesem Tag von 11 bis 17 Uhr.
Bei der letzten radKULT(O)UR im September 2016, waren mehr als 10.000 Radler auf der insgesamt 55 km langen, weitgehend für den Autoverkehr gesperrten Strecke unterwegs. Auch in diesem Jahr erwartet die Veranstaltergemeinschaft ähnlich viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Streckenabschnitte, die auf Straßen verlaufen, werden wie in den Vorjahren für den Autoverkehr gesperrt.



Als betroffene Anlieger im Bereich eines gesperrten Streckenabschnittes möchte ich Sie gerne vorab über die Veranstaltung informieren, da an diesem Tag in Ihrem Bereich die Bahnhofstraße vom Kreisel am Rathaus bis zur Bücherei, sowie zwischen Rathausplatz und Poststraße für den gesamten Autoverkehr gesperrt sein wird. Zusätzlich werden die Hochstraßenabfahrt zur Innenstadt, der Mühlentorweg, Am Geist, Am Schwimmbad und Stiller Weg an diesem Tag gesperrt. Die Parkflächen im gesperrten Streckenabschnitt stehen an diesem Tag nicht zur Verfügung und auch ein Anliegerverkehr wird nicht möglich sein. Auf der Rückseite finden Sie eine Übersichtskarte über die gesperrten Bereiche.
Als betroffene Anlieger im Bereich eines gesperrten Streckenabschnittes möchte ich Sie gerne vorab über die Veranstaltung informieren, da an diesem Tag in Ihrem Bereich die Fritz-Erler-Straße für den gesamten Autoverkehr gesperrt sein wird. Zusätzlich werden die Nordenmauer zwischen Reckhof und Kampstraße, sowie die Kämertorstraße und die Kämerstraße an diesem Tag gesperrt. Die Parkflächen im gesperrten Streckenabschnitt stehen an diesem Tag nicht zur Verfügung und auch ein Anliegerverkehr wird nicht möglich sein. Auch ein Queren der Straßen mit Kfz, z.B. im Verlauf des Werdelsgraben wird nicht möglich sein. Auf der Rückseite finden Sie eine Übersichtskarte über die gesperrten Bereiche.
Als betroffene Anlieger im Bereich eines gesperrten Streckenabschnittes möchte ich Sie gerne vorab über die Veranstaltung informieren, da an diesem Tag in Ihrem Bereich Borsigstraße und Buschweg gesperrt sein werden. Die Parkflächen im gesperrten Streckenabschnitt stehen an diesem Tag nicht zur Verfügung und auch ein Anliegerverkehr wird nicht möglich sein. Auf der Rückseite finden Sie eine Übersichtskarte über die gesperrten Bereiche.
Am 16.09.2018 werden ab 10:00 Uhr die Sperrungen eingerichtet. Ab 11:00 Uhr starten die Radfahrer auf der Strecke. Gegen 17:00 Uhr endet die Veranstaltung und die Sperrungen werden zügig abgebaut.
Im Voraus bedanke ich mich herzlich für Ihr Verständnis für die notwendigen Einschränkungen und bitte Sie, die verkehrliche Situation an diesem Tag bei Ihren Planungen zu berücksichtigen.
Ich wünsche allen eine gelungene Veranstaltung mit vielen Besucherinnen und Besuchern und lade auch Sie hierzu ganz herzlich ein.
Mit freundlichem Gruß
Ihre
Elke Kappen
Bürgermeisterin „