Besuch aus Montreuil-Juigné und Unkel zum Hansemarkt

Bürgermeisterin Elke Kappen (li.) begrüßte Gäste und Gastgeber am Samstag um 15 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus und lud zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken ein. Gerhard Hausen, Bürgermeister der Stadt Unkel (mitte) und Brigitte Dubois (re.) Vorsitzenden des Partnerschaftskomités der französischen Partnerstadt Montreuil-Juigné. Foto: KamenWeb.de

Kamen. Bereits am Donnerstabend sind 21 Bürgerinnen und Bürger der französischen Partnerstadt Montreuil-Juigné in Kamen eingetroffen. Angeführt wird die Gruppe von der Vorsitzenden des dortigen Partnerschaftskomités, Brigitte Dubois. Sie wird begleitet von ihren Vorstandskollegen. Alle Mitglieder der Reisegruppe sind in Kamener Gastfamilien untergebracht.

Am Freitag stand ein Ausflug ins sauerländische Eslohe mit Brauereibesichtigung und Mittagessen auf dem Programm. Am Samstag treffen die Franzosen und ihre Gastgeber auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bürgerfahrt der Stadt Unkel.

Die Stadt Unkel hat für den 8. September eine Bürgerfahrt nach Henrichenburg und zum Hansemarkt in Kamen organisiert. Bürgermeister Gerhard Hausen wird die Gruppe persönlich begleiten. Mit 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist diese Fahrt ausgebucht. Bürgermeisterin Elke Kappen begrüßte Gäste und Gastgeber am Samstag um 15 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus und lud zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken ein.

Anschließend bleibt den Gästen Zeit zur freien Verfügung zum Besuch des Hansemarktes. Ab 18 Uhr lassen sich die Rheinländer die Seskestadt bei einem Stadtrundgang von der Gästeführergilde erklären. Für die Unkeler endet der Besuch in Kamen am Samstagabend. Die französischen Gästetreten am Sonntag die Rückreise an.

Quelle: kamenweb.de