Kamen. Traditionell wird die Severinsvesper einen Tag vor Beginn des Severinsmarktes am Donnerstag, 18. Oktober, veranstaltet. Die Vesper, die in Kooperation mit der evangelischen und katholischen Kirche in Kamen-Mitte durchgeführt wird, findet bereits zum 22. Mal statt und wird in diesem Jahr im katholischen Pfarrheim, Dunkle Straße 4 ab 19 Uhr durchgeführt. Vorab wird in der katholischen Kirche „Heilige Familie“ um 18 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst stattfinden.
Zu der Severinsvesper hat Bürgermeisterin Elke Kappen gemeinsam mit den Pfarrern Klaus Dieter Suk und Bernhard Nake eingeladen. Dazu wurden Personen aus dem öffentlichen Leben, aus den heimischen Handels- und Handwerksbetrieben, aus der Industrie, den ansässigen Behörden sowie freiberuflich Tätige in Kamen und Schausteller des Severinsmarktes eingeladen.
Den Erlös der Severinsvesper erhält in diesem Jahr die Friedrich-Ebert-Schule. Die Schule möchte benachteiligte Schülerinnen und Schüler noch intensiver unterstützen und ein zusätzliches pädagogisches Projekt initiieren.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger die an der Severinsvesper teilnehmen möchten, können sich per E-Mail: stadtmarketing@nullstadt-kamen.de oder telefonisch 02307/148-1401 anmelden.
Quelle: kamenweb.de