Kamen. In allen Stadtteilen werden aus Anlass des Volkstrauertages am kommenden Wochenende Gedenkstunden mit Kranzniederlegungen veranstaltet.
Bereits am Samstag, 17. November, wird um 18 Uhr an dem Gedenkstein am Feuerwehrhaus Westick eine Gedenkstunde stattfinden. Veranstalter ist der Schul- und Heimatverein Westick.
Am Sonntag, 18. November, 10 Uhr, findet in Südkamen in der Trauerhalle des Südkamener Friedhofs (Änderung aus Anlass der Renovierung des Buxtorfhauses) ein ökumenischer Gottesdienst statt. Anschließend erfolgt die Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Friedhof.
Um 10.30 Uhr beginnt die Gedenkstunde am Denkmal in Wasserkurl.
Um 11.15 Uhr erfolgt am Ehrenmal auf dem Lutherplatz vor der Margaretenkirche in Methler die Kranzniederlegung. Die Vereine treffen sich um 11.05 Uhr an der ehemaligen Amtsnebenstelle zum gemeinsamen Gang auf den Lutherplatz.
Die Gedenkstunde im Stadtteil Heeren-Werve wird um 11 Uhr auf dem Friedhof in der Trauerhalle durchgeführt.
Um 15.30 Uhr beginnt die Gedenkstunde auf dem Friedhof in Kamen-Mitte. Die Kranzniederlegung erfolgt durch eine Abordnung des Patenbataillons der Bundeswehr und der Feuerwehr Kamen-Mitte.
In allen Ortsteilen werden neben den Pfarrern und Vertretern der Stadt zahlreiche Vereine, Verbände, Organisationen und Einrichtungen an den Gedenkstunden teilnehmen. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Bürgermeisterin Elke Kappen und die Teilnehmer rufen die Bevölkerung der Stadt Kamen zur Teilnahme auf.
Quelle: kamenweb.de