Kamen. Mit einem solchen Erfolg hätte das Team des Kamener „Marktgesprächs“ nicht gerechnet: Innerhalb von nur sieben Stunden, natürlich verteilt auf drei Markttage, sind alle Winterwelt-Tassen unter die Marktbesucher gebracht worden – für einen Euro pro Stück. „Wir hätten noch viel mehr davon verkaufen können“, erklärt Winterwelt-Moderator Bernhard Büscher, „aber jetzt sind sie weg und werden auch nicht mehr nachproduziert“. Noch am Dienstag fragten am Stand viele Passanten nach den Henkelmännern mit Nostalgiewert, gingen aber leer aus. Ab jetzt besitzen die, die noch ein Exemplar ergattert haben, also ein Stück mit Seltenheitswert. 1422 Euro haben die weihnachtlichen Trinkgefäße eingebracht, die Ex-Winterweltwirt Atef Hosni zum Verkauf gespendet hatte – mit dem ausdrücklichen Wunsch, dass der Erlös in Kamen bleibt. Das tut er auch, am Dienstag wurde der Betrag von Marktgesprächs-Mitglied Heinz Henning an Jugend-Fachbereichsleiter Jürgen Dunker übergeben, der ihn in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Fördervereins für Jugendhilfe Kamen „FörJu“ entgegen nahm, der schnelle und unbürokratische Hilfe für Kinder, Jugendliche und Eltern leistet.
Quelle: kamenweb.de, Alex Grün