
Das Jahresende nutzten die SPD-Ratsvertreterinnen und Ratsvertreter sowie Ortsvorsteher Ulrich Klein für einen Besuch der „Baustelle Bürgerhaus Methler“.
„Wir haben uns vor Ort einen Eindruck verschafft über die umfangreichen Umbaumaßnahmen“, erklärte Ortsvereinsvorsitzender Joachim Eckardt. Zusammen mit dem 1. Beigeordneten Uwe Liedtke und dem Leiter der Servicebetriebe, Reiner Steffen, besichtigen die Ratsvertreter die unterschiedlichen Gewerke innen und außen. Gerade die Veränderung der Fensterfront zu der Heimstraße hin und der Austausch der Deckenbeleuchtung versetzten die Besucher ins Staunen. „Das sorgt für ganz andere, deutlich angenehmere Lichtverhältnisse in der Halle“, hielt Joachim Eckardt fest.
Ein weiterer Schwerpunkt der Maßnahme liegt zudem beim Brandschutz. Die gesetzlichen Anforderungen wurden in den vergangenen Jahren immer stringenter. Durch die nun erfolgten baulichen Veränderungen wurden diese Schutzmaßnahmen inklusive Rettungswege auch komplett überplant. „Diese vielen baulichen Maßnahmen und Investitionen zeigen, dass es wichtig und richtig war, jetzt in das Bürgerhaus Methler zu investieren und es für die Zukunft fit zu machen“, erklärt Ortsvereinsvorsitzender Eckardt.
„Wir wissen um den Druck der Vereine, wieder in das Bürgerhaus zurückzukehren und hoffen, dass der durchaus sportlich gesteckte Fertigungstermin eingehalten werden kann“, erklärte Joachim Eckardt, der aus dem Termin mitnahm, dass die Arbeiten sich im Zeitrahmen befinden. „Es wäre toll für den Verein RV Wanderlust und für die Methleraner, wenn die große Karnevalssitzung am 2. März bereits im umgebauten Bürgerhaus stattfinden kann.“
Quelle: OV Methler