
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Einladung zur REFLEX-Ausstellung „Die Erschießung der Aufständischen“
Liebe Kunstfreundinnen, liebe Kunstfreunde,
zur Eröffnung der Ausstellung „Die Erschießung der Aufständischen. Hommage à Francisco de Goya“
am 1. Februar 2018 um 19:30 Uhr lade ich Sie und Ihre Freunde herzlich in das Haus der Kamener Stadtgeschichte
(Museum) ein. Einladung

El buitre carnívoro (Der fleischfressende Geier)
15 Künstlerinnen und Künstler der Künstlergruppe REFLEX haben sich eine große Aufgabe gestellt und das
berühmte Gemälde “Die Erschießung der Aufständischen” des spanischen Malers Francisco de Goya neu
interpretiert. Die Kunstausstellung zeigt ca. 60 Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Grafik, Druckgrafik,
Objektkunst und Plastik.
Eröffnung: Do. 1. Feb. 2018, 19:30 Uhr | Laufzeit: Do. 1. Feb. – Mi. 28. Feb. 2018
Lokalität: Haus der Kamener Stadtgeschichte, Bahnhofstraße 21, 59174 Kamen
Begrüßung: Daniel Heidler, Kulturausschussvorsitzender der Stadt Kamen
Einführung: Heinrich Behrens, Ausstellungskurator
Musikalischer Beitrag: Margarita Feinstein, Pianistin
Zur Ausstellung erscheint ein 72-seitiger Katalog, der ab dem 1. Feb. 2018 zu erwerben ist.
Diese Ausstellung ist die erste große Veranstaltung im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der
neuen Stadt Kamen.
“Eine in jeder Hinsicht sehr interessante, künstlerisch sehr beeindruckende und in jeder Hinsicht
nachdenklich stimmende Ausstellung.” (Heinrich Behrens)
Weitere Infos zur Ausstellung und zur Künstlergruppe REFLEX finden Sie auf: www.reflex-nw.de
Haus der Kamener Stadtgeschichte/Öffnungszeiten
Dienstag bis Donnerstag: 10-12 Uhr und 14-17 Uhr
Freitag: 10-12 Uhr, Sonntag: 14-17 Uhr und nach VB