Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

50 Jahre neue Stadt Kamen – Sternwanderung und Radtour am 14.04. – Genaue Startzeiten in den Stadtteilen s. Text

Details

Datum:
14. April 2018
Zeit:
9:30 bis 14:30
Exportieren

Kamen. Die Wettervorhersagen für das Wochenende sind gut und so haben sich bereits viele Kamenerinnen und Kamener für die Sternwanderungen aus den Ortsteilen und die Radtour rund um Kamen interessiert. Schon mehr als 200 Teilnehmer haben sich für die verschiedenen Touren angemeldet und werden am 14.04. aus den Stadtteilen zum Rathausvorplatz wandern oder sich von dort aus auf die Fahrräder schwingen, um eine Runde durch das Kamener Stadtgebiet zu drehen.

Ab 9:30 Uhr macht sich die erste Gruppe unter der Leitung des Ortsvorstehers Ulrich Klein vom Feuerwehrgerätehaus in Wasserkurl auf den Weg.

Um 10:00 Uhr starten dann die Gruppen vom Bürgerhaus in Methler, unter fachkundiger Führung des SGV, sowie in Heeren an der Astrid-Lindgren-Schule mit einer Betreuung durch die Naturfreunde. Gleichzeitig beginnt am Freizeitzentrum Lüner Höhe die Gruppe unter Leitung des SGV ihre Tour.

Ab 10:30 Uhr macht sich dann die Gruppe in Süd-kamen, unter Leitung des Ortsvorstehers Jürgen Senne, auf den Weg.

Als letzte Gruppe starten dann, Geführt von Mitgliedern des ADFC, die Radfahrer ab 11:00 Uhr vom Radhausvorplatz ihre Tour rund um Kamen.

Alle Gruppen werden unterwegs noch einen Einkehrschwung halten. Die Gruppen aus Wasserkurl, Methler und Südkamen steuern das Buxtorfhaus an, wo sie dann durch das Männerforum mit Getränken versorgt werden.

Die Heerener Wanderer legen am Sportzentrum an der Gutenbergstraße beim KSC einen Boxenstopp ein und in Kamen-Mitte werden die Teilnehmer im VfL-Vereinsheim bewirtet, bevor es dann auf die Schlussetappen zur Stadthalle geht.

Der Ortsverein des DRK hat an diesem Tag eine Einsatzbereitschaft, die mit Fahrrädern und Einsatz-fahrzeugen an strategischen Punkten für Notfälle bereit steht.

Ab 12:00 Uhr wartet dann die Big Band der Musik-schule auf die Teilnehmer, um an der Stadthalle den Abschluss musikalisch zu umrahmen.

Auf Einladung der Stadt warten dann Würstchen vom Grill, eine Gulaschsuppe sowie ein vegetarisches Angebot auf hungrige Mäuler. Eine Getränkeauswahl gibt es am Bierwagen.

Für die Rückkehr in die Stadtteile steht ein Kontingent kostenloser Busfahrscheine der VKU für die Linienbusse zur Verfügung.

Hier finden Sie eine Karte der Radroute

Zur Planung der Veranstaltung bittet die Stadt Kamen um Anmeldung interessierter Teilnehmer unter der Rufnummer 02307/148-1001 oder per  Mail an

 

Quelle: Pressestelle Stadt Kamen