
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Bürgersprechstunde: Lärmaktionsplan für Kamen
Kamen. Wie berichtet, hat die Stadtverwaltung am 10. Januar den Entwurf für den Kamener Lärmaktionsplan (3. Runde) veröffentlicht. Er kann noch bis zum 20. Februar von allen Interessierten bzw. Betroffenen direkt im Rathaus (3.OG vor Zimmer 301) oder über das Internet (www.stadtplanung-kamen.de – auf der Startseite unter „Aktuelle Beteiligungen“) eingesehen werden. Hier haben die Bürger/innen auch die Möglichkeit, ihre Meinung und Hinweise zum Lärmaktionsplan an die Stadtverwaltung zu richten.
Wer den persönlichen Kontakt und Austausch mit den Fachleuten des Planungsbüros und der Stadtverwaltung bevorzugt, hat hierzu am 06. Februar Gelegenheit. An diesem Tag findet zwischen 17.00 und 19.00 Uhr im Rathaus (Ratstrakt, 1.OG, Besprechungsraum 1) eine Bürgersprechstunde statt, in der Fragen und Anregungen zum LAP-Entwurf direkt mit den Fachleuten erörtert werden können. Die Stadtverwaltung freut sich schon jetzt auf konstruktive Gespräche.
Der Entwurf des Lärmaktionsplans – kurz LAP – betrachtet die Lärmsituation an den Straßen mit mehr als 3 Mio. Kfz/Jahr und macht zum Teil neue Vorschläge zur Lärmvermeidung oder -reduzierung. Gegenüber dem LAP aus 2015 werden auch zwei neue Straßenabschnitte untersucht: Robert-Koch-Straße/Lindenallee und ein weiterer Bereich der Dortmunder Allee.
Nach dem Abschluss der Bürgerbeteiligung am 20.02. werden die Stadtverwaltung und das beteiligte Planungsbüro die eingegangenen Anregungen und Hinweise – auch aus der Bürgersprechstunde – dokumentieren, bewerten und den Entwurf des LAP überarbeiten. Im Anschluss wird der Entwurf im zuständigen Fachausschuss des Stadtrates beraten und mit den Änderungen nochmal in der Öffentlichkeit vorgestellt.