
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Heerener und Werver feiern Weihnachten im Zeichen des Einhorns
Kamen-Heeren. Ob der Nikolaus diesmal mit einem Einhorn-Schlitten in Heeren-Werve einzieht? Passen würde es, schließlich ist das Fabelwesen das Wappentier des Stadtteils. Und der Gastgeber des Weihnachtsmarktes sucht gerade zufällig nach einem neuen Logo mit dem gehörnten Pferd. Außerdem wird dem Nikolaus traditionell ein besonders warmer Empfang im Nebenzentrum bereitet.
Das ist auch am 16. Dezember nicht anders. Dann gibt es mit der Eröffnung um 15 Uhr zunächst reichlich Musik. Erst spielt die Musikschule Kunterbunt auf. Dann gehört dem Ökumenischen Bläserkreis die Bühne. Auch die Kinder des AWO-Kindergartens „Villa Lach und Krach“ zeigen, wie gut sie singen können.
Nach der Bürgermeisterin ist der Nikolaus schließlich ab 17.15 Uhr der Hauptdarsteller. Ein weiterer Höhepunkt wird ab 16.30 Uhr die Ziehung der Weihnachtslose sein. Damit das Warten im voraussichtlich doch noch spürbaren Winter nicht zu kalt wird, stehen Heißgetränke und andere wärmende Köstlichkeiten bereit. Auch DJ Sanchez und Moderator Lothar Baltrusch sorgen für Stimmung. Und wie ich sich für einen Weihnachtsmarkt gehört, laden weihnachtliche Verkaufsstände zum Einkaufsbummel ein.
Nicht nur beim Kinderbasteln ist Kreativität gefragt. Der Heimat- und Gewerbeverein „Wir in Heeren-Werve“ sucht auch nach zündenden Ideen für ein neues Einhorn-Logo. Egal ob gemalt, gehäkelt, gezeichnet, gebildhauert, getöpfert oder als Fotocollage: Alle Einfälle können direkt an der Bühne auf dem Weihnachtsmarkt eingereicht werde. Oder die Ideengeber reichen ihre Vorschläge bis zum 31. Januar 2019 in der Märkischen Apotheke an der Bergstraße, bei Willi Schulte an der Mittelstraße oder bei „Jawollja Wolle & Kreatives“ an der Märkischen Straße ein.
Quelle: kamenweb.de, Katja Burgemeister