
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Katholischer Pastoral-Verbund Kamen-Kaiserau „Hand in Hand für den Frieden! Sei dabei!“ – Dritte Menschenkette startet am Samstag, 1. Juli um 19:30 Uhr
Kamen. Unter dem Motto: „Hand in Hand für den Frieden! Sei dabei!“ lädt der katholische Pastoral-Verbund Kamen-Kaiserau am kommenden Samstag, 1. Juli 2017, alle interessierten Bürger zur Bildung einer Menschenkette ein. Um 19.30 Uhr werden die letzten Vorbereitungen getroffen, indem sich die Teilnehmer am Streckenverlauf positionieren, die über die Ostenmauer – Nordenmauer – Westenmauer – Weststrasse – Bollwerk – Schwesterngang und die Klosterstrasse führt. Um 20 Uhr wird die Kette für eine Minute geschlossen.
Eine Menschenkette gilt als Symbol für den Frieden – das ist der auch Gedanke, den der katholische Pastoral-Verbund Kamen-Kaiserau verfolgt, der zum dritten Mal nach 2009 und 2013 eine Menschenkette in der Stadt auf die Beine stellt. „Wir wollen damit die ganze Buntheit der Stadt zeigen“, blickt Pastor Meinolf Wacker voraus.
Vor nicht einmal drei Monaten kam die Planung der neuen Menschenkette in Bewegung, als die Organisatoren 330 Gruppierungen aus Kamen angeschrieben und eingeladen haben, sich mit ihren Mitgliedern auf einem Streckenabschnitt aufzustellen und so in die Menschenkette einzureihen. Die Resonanz war überaus positiv, so gibt es nach aktuellem Stand der Planungen kaum noch einen Bereich, in dem keine Menschen stehen werden. Bedarf gibt es noch an der Nordenmauer und der Ostenmauer zwischen den Hausnummern 39 bis 50. „Wir freuen uns über jeden, der spontan mitmacht“, sagt Wacker.
Für die detailgenaue Planung ist den verschieden Gruppen und Einzelpersonen, die sich gemeldet haben, jeweils ein Bereich von 40 Metern zugeteilt worden. „Davon gibt es insgesamt 50 Einheiten“, erklärt Pfarrer Bernhard Nacke. Pro Abschnitt sollen sich zwischen 30 und 50 Personen einfinden. Damit jeder Teilnehmer am Samstag seinen Platz findet, werden 40 Ordner dabei helfen.
Zum Glockengeläut der Kirchen um 20 Uhr sind die Mitwirkenden dann eingeladen, eine Minute für den Frieden zu schweigen oder zu beten. Die Firmbewerber des Pastoralverbundes werden allen Menschenkettlern ein Armband “go4peace” schenken. Im direkten Anschluss an die Menschenkette findet auf der Dunklen Straße ab 20.15 bis 23 Uhr ein Fest der Begegnung statt, für das die Organisatoren die Band „Capo 13“ verpflichtet haben.
Quelle: kamenweb.de, Christoph Volkmer